@HabMusic PlayHabs Frühlingsgefühle https://t.co/CJGB20RKt7
Zum Sammeln: Wandkatze Winnie
„Süß“
Zum Sammeln: Wandkatze Winnie
„Habe mir auch alle gekauft!“
23. Juli 2022
Die meisten werden bereits die normale Mute-Einstellung kennen. Bei dieser Einstellung werden die Vokale (a, e, i, o, u) im Auslöser "Ein Habbo sagt etwas" gespeichert, sodass jedes Sagt-etwas Wired eins der fünf Vokale gespeichert hat. Zusätzlich erhält der Wired-Stapel die Bedingung "Auslösender Habbo steht auf Möbelstück", das dafür sorgt, dass nur ein bestimmter Bereich gemutet wird. Durch das Muten der Vokale können keine richtigen Wörter gebildet werden.
Doch leider kommt diese Mute-Einstellung schnell an ihre Grenzen. Konsonanten, Sonderzeichen oder Leerzeichen können weiterhin gesendet werden, um beispielsweise zu spammen. Damit tatsächlich jede Eingabe ausnahmslos erkannt werden kann, wird ein Hilfsmittel benötigt. Ein Möbel, welches Habbo User automatisch zum Sprechen bringt, wenn dieser irgendetwas sendet. Hier sind einige Beispielmöbel:
Wenn ein Habbo z. B. einen Leerzeichen sendet und sich neben den Ghettoblaster befindet, erhält er kurz darauf eine Nachricht, die aus dem Habbo selbst kommt. Genauso wie bei einer Wired-Nachricht, außer dass sie nicht geflüstert erscheint. Diese Nachricht kann nun vom Sagt-etwas Wired abgefangen werden. In diesem Zusammenhang könnte man einfach die normale Mute-Einstellung mit dieser besonderen Funktion erweitern. Das sähe dann z. B. so aus:
Da die Möbel-Nachricht Vokale enthält, kann dies vom Mute-Stapel erkannt werden und der Habbo ist nun erfassbar. Um jetzt den User völlig zu muten, muss man ihn zu einem Zelt-Möbel teleportieren, wo er außerhalb des Zeltes nicht mehr hörbar wäre.
Nur auf geflüsterte Nachrichten können diese Sondermöbel nicht reagieren. Geflüsterte Nachrichten ohne Vokale wären daher noch möglich abzusenden. Dazu kommt noch, dass diese Möbel eine sehr geringe "Reaktionsdistanz" aufweisen. Das heißt, man muss genau neben dem Möbel stehen und würde mehrere dieser Möbel benötigen, wenn der Mute-Bereich größer sein soll. Die Einstellung ist also eher für gezielte Bereiche gut geeignet als für einen gesamten Raum oder Raumteile.
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
Gallery XIV Bündel
„Bisschen teuer!“